Der nächste Roman – Schlange des Bösen
Bald erscheint er, der Roman „Schlange des Bösen“. Es wir ihn auch auf Englisch geben als „Serpent of Malice“. Doch erst einmal gibt es die deutsche Version, verlegt vom wunderbaren Torsten Low.
Noch kann ich euch keinen Bestell-Link geben. Aber schon einmal ein bisschen Info.
„Schlange des Bösen“ wird auf Deutsch in zwei Teilen veröffentlicht. Das ist der Länge des Romans geschuldet. Viel Handlung, viel Spannung, viele Verwicklungen – das braucht alles seinen Platz, zumal wenn das Herz auch noch eine nicht völlig untergeordnete Rolle spielt.
Und wann hätte ich mich schon jemals kurz fassen können?
So wie vom Verlag gewünscht, gibt es drei Versionen Klappentext:
- Ultrakurz
- Mittelkurz
- Ausführlicher
Klappentext „Schlange des Bösen) – Ultrakurz:
Universität Cambridge, England * 1887
Im geheimen Royston College werden Arkanwissenschaften: Magie gelehrt. Ihr magisches Talent verschafft Elinor Zugang: als erster Studentin unter lauter Männern. Nicht alle finden das gut. Aber alle sind sie gefährlich.
Klappentext „Schlange des Bösen) – Mittelkurz:
Das Jahr: 1887
Der Ort: Universität Cambridge, England
Royston College ist eine geheime Bildungseinrichtung mit der Ausrichtung Arkanwissenschaften: Magie. Elinor will in Cambridge studieren und findet sich – als magisch begabte Frau – unvermittelt als erste Studentin unter lauter Männern wieder. Weder alle Professoren noch alle Studenten finden das gut, und manche von ihnen erweisen sich als ausnehmend gefährlich.
Gegen erhebliche Diskriminierungsversuche muss Elinor (in einer verknöcherten Männerwelt) beweisen, dass sie mindestens so gut ist wie ihre männlichen Mitstudenten.
Bald jagt ein Schlangenungeheuer sie, während sich gleichzeitig eine Gruppe Inquisitoren einer fanatisch religiösen Geheimgesellschaft (in Cambridge) einfindet, um alles, was ihnen dämonisch (Fey) oder häretisch (magiebegabt) erscheint, für immer auszulöschen.
Für Freundschaft und Liebe scheint Cambridge der falsche Ort. Doch Magie vermag vieles.
Klappentext „Schlange des Bösen) – Ausführlich:
Das Jahr: 1887 ‑ Der Ort: Universität Cambridge, England
Elinor hält nichts davon, reich zu heiraten. Sie will lieber studieren, für Frauen im Jahr 1887 noch ein ungewöhnlicher Schritt. Girton College in Cambridge ist eine frühe Uni-Einrichtung nur für Damen. Dort möchte sie angenommen werden.
Doch eine grausige Begegnung mit einem riesigen Schlangenungeheuer – für andere Menschen unsichtbar – verschafft Elinor Zugang zu einem gänzlich anderen Universitätsinstitut: Royston College, eine als Teil der Universität Cambridge getarnte Magier-Loge mit vielen Regeln und noch mehr Geheimnissen.
Als erster Frau bietet man Elinor eine akademische Ausbildung in Arkan-Wissenschaften an: Magie. Nur Menschen mit einer magischen Grundbegabung sind in Royston zugelassen. Unter Elinors Kommilitonen gibt es reine Menschen, aber auch Hybridwesen mit Fey-Erbe, undurchschaubar, unberechenbar und gefährlich, so wie die Fey selbst, die als Fleisch gewordene Albtraum-Legenden unerkannt durch die Welt der Menschen streifen. Doch was immer sie sind – sie alle sind Männer.
Natürlich gibt es unter all den Männern auch solche, die Elinor mehr als nur ein bisschen gefallen. Doch als einzige weibliche Studentin hat sie Abstand zu wahren. – Nicht immer einfach und bisweilen unmöglich.
Gegen erhebliche Diskriminierungsversuche mancher der Mitstudenten ebenso wie mancher der Professoren muss Elinor in einer verknöcherten Männerwelt beweisen, dass sie mindestens so gut ist wie ihre männlichen Mitstudenten. Die akademischen Anforderungen sind hoch: neue Sprachen, alte Sprachen, vergleichende Geschichts- und Religionswissenschaften, Ethnologie, Philosophie, Fokus und die Ausübung von arkaner Macht.
Dabei wird sie von dem üblen Beschwörer des Schlangenungeheuers gejagt, während sich gleichzeitig eine Gruppe Inquisitoren einer fanatisch religiösen Geheimgesellschaft in Cambridge einfindet, um alles, was ihnen dämonisch (Fey) oder häretisch (magiebegabt) erscheint, für immer auszulöschen – mit tödlicher Präzision. Auf diese mörderische Weise möchten sie die Menschheit zu ihrer eingeschränkten Sicht von „Gottes Kindern“ machen.
Tropes:
· Strong FMC
· Dark Academia
Angerissene Themen / Themenmix:
· Universitätsroman
· Viktorianismus
· Magie als Wissenschaft
· Frauenrechte
· Erste Möglichkeiten zu höherer Bildung für Frauen
· Religiöser Fanatismus
· (rassische) Vorurteile