-
Warum ich es jetzt selbst versuche
Es wissen vielleicht nicht alle, aber meine ersten vier Bücher (Das Obsidianherz, Salzträume, Jenseits des Karussells und Schwingen aus Stein) habe ich zuerst auf Englisch geschrieben und dann ins Deutsche übersetzt. Natürlich hätte ich gerne gehabt, dass sie in Englisch erscheinen, aber die Geschichte dazu ist eine langwierige Leidensgeschichte. Die erste Zeit versuchte ich es selbst, den englischsprachigen Markt anzugehen.…
-
Wetter und andere Himmelsdinge
Heute bin ich auf dem Weg in die Arbeit in einen wahnwitzigen Sonnenaufgang hineingefahren. Blutroter Himmel und leuchtend rosa Wolken vom üblichen Schornstein. Ich hätte das gerne fotografiert. Aber wie das dann so ist: sonst hänge ich an jeder Ampel fest und könnte gerade mal das Handy hochreißen. Aber heute: grüne Welle. Das Handy bleibt in der Tasche. Inzwischen ist…
-
Alljährliche Dreikönigsgeschichte
Frau Melchior: Du willst einem Stern nachreisen? Einem Stern? Müsste der nicht schneller sein als du zu Fuß? Herr Melchior: Wir haben Kamele. Frau Melchior: Ach, und die sind schneller als Sterne? Herr Melchior: Davon verstehst du nichts! Frau Melchior: Immer, wenn dir keine vernünftige Antwort einfällt, verstehe ich von irgendetwas nichts. So geht das nicht! Sterne wandern in einer…
-
ADventBLOCKER
„Was ist Weihnachten?“, fragte Sven. „Da kommt der Weihnachtsmann!“, sagte der Vater, ohne von seinem Handy aufzublicken. „Nein, das Christkind“, sagte Oma bestimmt. „Wer denn nun?“, fragte Sven. „Und wer ist dann dieser Santa?“, fragte Marie-Louise. Sie war nur wenig älter als Sven, meinte aber doch, ihr größeres Detailwissen darstellen zu müssen. „Das heißt Satan!“, korrigierte Oma, deren Weltsicht entschlossen…
-
Neue Geschichten
Was gibt es Neues? Nun ich habe einige Lesungen hinter mir, eine wirklich tolle Zeit auf der Feen Con in Bad Godesberg verlebt. Ich war auch auf dem FEST der Fantasie. Auch da habe ich gelesen. Das FEST ist immer eine wunderbare Angelegenheit. Leider war es dieses Jahr ein bisschen verregnet. Immerhin ein Buch ist inzwischen neu erschienen, nämlich die…
-
Bin wieder da
Da muss ich mich jetzt wirklich schämen. Ganz lange habe ich nicht mehr gebloggt. Früher war ich da pünktlicher. Aber ich stelle fest, dass die Tage immer kürzer werden. Hatten sie früher mal 24 Stunden, so scheinen sie jetzt nur noch bestenfalls 17 zu haben. Ich komme nicht mehr so recht hinterher. Und irgendwann finde ich jemandem, dem ich dafür…
-
(keine) Feencon
Heute wäre FeenCon . Und zeitgleich auch noch WetzCon. FeenCon ist die alljährliche Rollenspiel-Convention mit Mittelaltermarkt im Park in Bad Godesberg, auf der ich die letzten Jahre immer Lesungen hatte. Es ist eine tolle Con. Wetzcon ist der offizielle Con des SFCD . Ich werde auf beiden Cons nicht sein. Das tut mir zum einen sehr, sehr leid, denn ich…
-
RPC – Role Play Convention
Natürlich sollte man Berichte zeitnah schreiben. Wenn man, wie ich, zwei Berufe und darüber hinaus noch ein paar zusätzliche Verpflichtungen hat, dann klappt das nicht immer. Ich könnte jetzt John Wayne zitieren mit „Never apologize, it’s a sign of weakness.“ Aber tatsächlich mochte ich John Wayne nie besonders, und den Spruch finde ich außerdem falsch. Sich nicht entschuldigen zu können…
-
Podcast Interview
Vor circa einer Woche war Andrea Diener da. Wenn man mein Alter erreicht hat, dann kann man manchmal diesen schrecklichen Satz sagen: „Die/den kannte ich schon, da ging sie/er noch in die Schule“. Bei Andrea ist das so. Ich lernte Andrea kurz vor ihrem Abitur kennen. Wir waren damals beide über unsere irische Lieblingskneipe in der irischen Kultur- und Musikszene…
-
Nominiert!
Die Endnominierungsrunde beim Deutschen Phantastik Preis hat begonnen. Indirekt bin ich mit dabei: In „Exotische Welten“ (Susanne & Sean O’Connell [Hg] – O’Connell Press) habe ich eine etwas steampunkige Geschichte geschrieben. „Im Bilde“ (Mr Jenkins erbt ein Haus in London mit einem Wandgemälde im Studierzimmer, hinter dessen Leinwand sich ein Zugang zu einem sagenhaften Reich befindet. Wider alle Vernunft wird…