-
Liebe und so
So. Weiter kann ich es nicht mehr hinausschieben in dem derzeitigen Buchprojekt. Die Liebesszene ist dran. Irgendwie geht’s ja nicht ohne. Liebe ist schließlich immer in Teil der Handlung, zumindest in meinen Büchern. Schreibe ich gerne Liebesszenen? Eigentlich nicht. Das liegt nicht an moralinsauren Skrupeln, sondern eher an dem stetigen Bedenken, man würde den schmalen Pfad von gutem Geschmack zugunsten…
-
Alltag einer Schriftstellerin
Patrick Süßmeier hat auf seinem Blog verschiedene Autoren gefragt, wie so ihr normaler Tagesablauf eines/einer AutorIn aussieht. Eine ganze Reihe von uns haben schon geantwortet, so auch ich – und Anja Bagus, Sandra Baumgärtner, Nadine d’Arachart, & Sarah Wedler, Markus Heitz, Ann-Kathrin Karschnick, Piper Marou, Henning Mützlitz, Nicole Schuhmacher. Und die Liste wächst noch. Wenn Ihr also wissen möchtet, wie…
-
Ich hätte natürlich längst einen Bericht über die Leipziger Buchmesse schreiben müssen. Da ich dieses Jahr dort aber keine Lesung hatte, ist das ein wenig untergegangen. Aber ich war da. Als letztjähjrige Preisträgerin des SERAPH hatte ich die Ehre, den Preis diesmal zu übergeben und es mit der Laudatio ein wenig spannend zu machen. Also letztes Jahr übergab Kai Meyer…
-
Leserunde
„Schwingen aus Stein“, mein letzter Roman, hatte ja auf der letzten Leipziger Buchmesse den SERAPH gewonnen. Das war natürlich eine wunderbare Sache und hat mir im letzten Jahr eine ganze Menge Lesungen an interessanten Orten bei interessanten Menschen eingebracht. (Mein Dank an alle Organisatoren und Zuhörer!) Trotzdem hat das Buch seinen Weg ein wenig gemächlich in die „Awareness“ der Leser…
-
Ein bisschen Meinung …
Was ist eigentlich ein Troll? Nein, ich meine nicht die nackigen Riesen aus dem Hobbit. Ich meine die Leute, die aus Frust oder welchen Gründen auch immer online bösartige und beleidigende Dinge mit wenig Ahnung, keinem Tiefgang und null Relevanz herumtrompeten. So was ist ein Troll. Es gibt im Online-Rezensionswesen Trolle. Das sind einige (Gottheit sei Dank) wenige Leute, die…
-
Ich schreibe. Ich singe. Ich komponiere Lieder. Und ganz selten male ich auch mal, aber nur so zum Spaß. In zwei Wochen werde ich auf dem Dreieich Con eine Lesung haben. Und mit meiner Freundin zusammen werde ich auch einen Stand dort haben. Die wirkliche Künstlerin ist sie. Jela. Wenn ihr auf dem Dreieich Con sein werdet und noch ein…
-
Lovelybooks Leserpreis
Da ich jetzt auf Lovelybooks bin, kann ich auch an dem Leserpreis teilnehmen. Genauer gesagt, Ihr könnt das. Wenn Euch also „Die Quellen der Malicorn“ oder „Schwingen aus Stein“ gefallen hat, dann würde ich mich freuen, wenn Ihr das Buch auf Lovelybooks nominiert. Dazu müsst Ihr hierhin. Ich sag schon mal Danke!
-
Frankfurter Buchmesse
Die letzte Woche war Buchmesse und natürlich BuCon, der Buchmesse Convent. Auf der Messe war ich nur einen Tag. Das hat aber doch gereicht, um mein Gesicht zu zeigen und ein paar nette Leute zu treffen. Richtig interessant wurde es am Abend. Nach dem traditionellen chinesischen Essen der Phantastik-Autoren (=Phantastik-Autoren haben chinesisch gegessen, und nicht Chinesen haben Phantastik-Autoren gegessen), ging…
-
Lesungen
Zwei Lesungen gab es im letzten Monat. Die erste fand auf der FaRk statt, einem wunderbar nerdigen Event im Saarland, das ich jedem nur wärmstens empfehlen kann. Hier gab es Rollenspiele, ein Endzeit-Camp mit herrlichen selbstgebastelten Endzeit-Autos, viel Steampunk, viel Gewandung und natürlich Lesungen. Das ganze war auch noch für einen guten Zweck. Die Veranstaltung konnte über 20.000 € an…
-
Loncon 3
Die LonCon ist vorüber und die Ausbeute ist positiv: – viele Freunde getroffen – neue Menschen kennengelernt – interessanten Diskussionen gelauscht – schöne Konzerte gehört und hoffentlich ein schönes Konzert gegeben – zwei neue Bücher – ein neuer Hut und – weniger schön: – eine fiese Erkältung Genaueres erfahrt Ihr im Zauberspiegel, wo ich einen Bericht geschrieben habe.