-
Lovelybooks Leserpreis
Da ich jetzt auf Lovelybooks bin, kann ich auch an dem Leserpreis teilnehmen. Genauer gesagt, Ihr könnt das. Wenn Euch also „Die Quellen der Malicorn“ oder „Schwingen aus Stein“ gefallen hat, dann würde ich mich freuen, wenn Ihr das Buch auf Lovelybooks nominiert. Dazu müsst Ihr hierhin. Ich sag schon mal Danke!
-
Frankfurter Buchmesse
Die letzte Woche war Buchmesse und natürlich BuCon, der Buchmesse Convent. Auf der Messe war ich nur einen Tag. Das hat aber doch gereicht, um mein Gesicht zu zeigen und ein paar nette Leute zu treffen. Richtig interessant wurde es am Abend. Nach dem traditionellen chinesischen Essen der Phantastik-Autoren (=Phantastik-Autoren haben chinesisch gegessen, und nicht Chinesen haben Phantastik-Autoren gegessen), ging…
-
Lesungen
Zwei Lesungen gab es im letzten Monat. Die erste fand auf der FaRk statt, einem wunderbar nerdigen Event im Saarland, das ich jedem nur wärmstens empfehlen kann. Hier gab es Rollenspiele, ein Endzeit-Camp mit herrlichen selbstgebastelten Endzeit-Autos, viel Steampunk, viel Gewandung und natürlich Lesungen. Das ganze war auch noch für einen guten Zweck. Die Veranstaltung konnte über 20.000 € an…
-
Loncon 3
Die LonCon ist vorüber und die Ausbeute ist positiv: – viele Freunde getroffen – neue Menschen kennengelernt – interessanten Diskussionen gelauscht – schöne Konzerte gehört und hoffentlich ein schönes Konzert gegeben – zwei neue Bücher – ein neuer Hut und – weniger schön: – eine fiese Erkältung Genaueres erfahrt Ihr im Zauberspiegel, wo ich einen Bericht geschrieben habe.
-
LonCon – The World Science Fiction Convention
Nächste Woche geht es auf die LonCon. Das ist die diesjährige World Science Fiction Convention, die diesmal in London stattfindet. Und wo sie denn schon so verhältnismäßig leicht zu erreichen ist – die letzten waren in Texas oder Japan oder Australien etc. – wollte ich auch hin. Ich freue mich schon wie eine ganze Horde von SchneekönigInnen. Da die World…
-
Kurzes von mir
Ich bin ja eher für lange Bücher bekannt. Aber bisweilen kann ich mich auch kurz fassen. Über die Jahre habe ich in einer ganzen Reihe von Anthologien Kurzgeschichten und andere Beiträge veröffentlicht. Das sind wahrscheinlich noch nicht einmal alle. Aber hier für meine lieben Leser mal eine Übersicht. • „90 – 60 – 90“ in: „Der Arsch auf dem Sessel„,…
-
Meißen Literaturfest
Meißen ist eine wunderschöne Stadt – mit einem wunderschönen Literaturfestival . Vor vier Jahren habe ich schon einmal dort gelesen. Damals schien die Sonne gerade so heiß auf die mittelalterlichen Bauten, die sich an den engen Gassen entlang den Berg hochziehen. Putzig. Wie ein Spielzeugstädtchen eines Modelbauers, dem man sage möchte: Du hast übertrieben; so hübsch ist keine Stadt. –…
-
Dungeons and Readings
Letztes Jahr ist das Meißener Literaturfest ja leider komplett und wortwörtlich ins Wasser gefallen. Ostdeutschland und Teile von Ostbayern waren überschwemmt. Dieses Jahr findet es (hoffentlich!) statt. Und ich werde dort auch wieder lesen. Meine letzte Lesung in Meißen liegt schon vier Jahre zurück, aber ich erinnere mich daran, wie hübsch und nett dort alles war. Das wird es sicher…
-
Neues
Letztes Wochenende habe ich in Ilmenau gelesen an der dortigen Technischen Uni. Organisiert wurde das von Phantopia – das ist ein ganz wunderbarer Verein, der regelmäßig AutorInnen einlädt und hervorragend versorgt. Es war schon meine zweite Lesung dort. Und wieder war es sehr nett. Zufrieden, bekocht und beschenkt fuhr ich wieder nach Hause und hoffe, irgendwann wieder dort lesen zu…
-
Interview auf der Leipziger Buchmesse
Letztens auf der Leipziger Buchmesse bin ich ganz unvermutet und ungeplant von zwei netten Bloggern angegangen worden, die mich interviewten. Wir waren beide nicht vorbereitet. Dafür, denke ich, habe wir uns wacker geschlagen. Hier ist das Interview.