• Allgemein,  Buchmesse,  Lesungen

    Unterwegs …

    Ich verreise fast nur noch, wenn ich auf Buchmessen oder Conventions fahre, mit Bücherkisten im Gepäck. Letztes Wochenende habe ich den Geburtstag eines guten Freundes gefeiert. Dazu mussten wir auch ein bisschen verreisen, Richtung Schwarzwald, fast bis an die französische Grenze. Dort gab es eine Feier-Location, die für Mittelalter-Gelage ausgesprochen gut passt. Ich hatte mich dementsprechend auch gewandet. Der Gewandungsschrank…

  • Schreiben

    Übersetzungen

    Ich bin ja immer noch dabei, „Gefangene des Panthers“ ins Englische zu übersetzen. Ich glaube, es ist der schwierigste Text, den ich je übersetzt habe. Okay, selbst schuld. Aber ich habe da zum Teil recht lyrische Umschreibungen, von den sich reimendem, kurz-zeiligen Zaubersprüchen einmal abgesehen.   Es macht Spaß. Aber es ist auch eine ganz schöne Herausforderung. Gut. Alles, was…

  • Allgemein,  Cons,  Lesungen

    Die Lesungssaison hat begonnen.

    In zwei Wochen erscheint „Schlange des Bösen“ (Teil 1: die Studentin) beim Verlag Torsten Low. Ich freue mich schon sehr darauf. Die erste Lesung findet schon eine Woche früher statt, und ich hoffe, die Zuhörer werden das Buch dann alle vorbestellen. Lange müssen sie ja nicht warten, nur etwa eine Woche. Diese erste Lesung wird auf der CaveCon in Aschaffenburg…

  • Schreiben

    Der nächste Roman – Schlange des Bösen

    Bald erscheint er, der Roman „Schlange des Bösen“. Es wir ihn auch auf Englisch geben als „Serpent of Malice“. Doch erst einmal gibt es die deutsche Version, verlegt vom wunderbaren Torsten Low. Noch kann ich euch keinen Bestell-Link geben. Aber schon einmal ein bisschen Info. „Schlange des Bösen“ wird auf Deutsch in zwei Teilen veröffentlicht. Das ist der Länge des…

  • Schreiben

    „Schlange des Bösen“ – mein nächster Roman

    Mein nächster Roman „Schlange des Bösen“ ist jetzt vom Verlag für den Februar vorgesehen. Zumindest Teil 1. Da ich gemeinhin ziemlich dicke Bücher schreibe, Verlag Torsten Low aber nur dünnere – oder immerhin normal dicke – Bücher publiziert, ist die Geschichte nun zweigeteilt. Nun, auch mein Buch „Weltendiebe“ ist ja bereits in zwei Teile geteilt, Teil 1 „Invasoren“ und Teil…

  • Lesungen

    Letzte Lesung 2024

    Gestern war die letzte Lesung für dieses Jahr. Zusammen mit Axel Aldenhoven habe ich in der Phantastische Bibliothek Wetzlar gelesen. Nicht besonders viele Zuhörer, leider. Da hat uns St. Nikolaus wohl den Rang abgelaufen, und alle Eltern mit Kindern haben lieber auf ihn, Krampus und gefüllte Fußbekleidung gewartet als sich unsere ungewöhnlichen Helden anzuhören. Ein Fehler, wenngleich auch ein verständlicher.…

  • Allgemein

    Vorsicht! Politik! Lieber gar nicht erst lesen!

    Ein amerikanischer ein SF-Autor und Freund von mir hat mich gefragt, ob ich auf eine größere SF-Fantasy-Convention nach Boston möchte. Er könnte mich als „Gast“ unterbringen. Allerdings erst 2026. Nachteil: den Flug müsste ich selbst bezahlen. Vorteil: Mit Lesung und Anwesenheit könnte ich meine englisch-sprachigen Romane mal einem native-speaker Publikum vorstellen. Ich weiß wirklich nicht, was ich ihm antworten soll.…

  • Allgemein

    Noch zwei Lesungen in 2024

    Noch zwei Lesungen wird es 2024 von mir geben. Einmal lese ich auf dem DreieichCon, wo ich auch einen Büchertisch haben werde. Anfang Dezember werde ich dann in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar lesen. Der/die (sucht euch den passenden Artikel bitte raus)  DreieichCon ist primär eine Rollenspiel Con. Es findet in der gleichen Location statt wie die Bucon, im Bürgerhaus Dreieich…

  • Allgemein,  Cons

    Und dann gab es noch einen Preis

    Ich bekomme wirklich gerne Preise. Und im Oktober war es wieder soweit. Auf dem BuCon (Buchmesse Con anlässlich der Frankfurter Buchmesse) hatte ich eine Lesung und saß ansonsten an meinem Büchertisch und versuchte, möglichst viele Bücher an den Mann oder die Frau zu bekommen. Das ist nicht einfach. Der Saal ist nämlich rappelvoll mit Bücherständen und Verlagsständen. Sie alle taten…

  • Schreiben

    Neues und Altes

    Mein neustes Buch ist erschienen. Es heißt „Sturmkrallen“ und ist der dritte Band der Buchreihe „Die Geheimnisse der Klingenwelt“. Ursprünglich ist diese Serie bei Droemer Knaur erschienen, die wollten dann aber plötzlich den dritten  Band nicht mehr. Das passiert Autor*innen immer wieder. Irgendein Marketing-Fuzzi meint, auf dem Regalplatz könnte man was anderes besser positionieren, und schwupps ist so eine Serie…